
SCAN/ERFASSUNG
Standortbegehung: Mittels Kameratechnik werden Räume gescannt, Fotos erstellt, Distanzen zwischen Beamern und Objekten gemessen. Ebenso weden erste Ideen vor Ort, assoziative gesponnen. Das Zusammenspiel mit Mensch und Umgebung spielt hierbei eine große Rolle.

Konzeption
Die Konzeption wird so erstellt, dass Institutionen mittels des Konzepts Förderanträge stellen können oder Sponsoren gewinnen können. Zur Konzeption gehört eine Kostenaufstellung, eine Machbarkeitsstudie, Projekt-Visuallisierungen, Beispiele und Referenzen.

Produktion
Die Produktion beinhaltet oftmals technische Planung, Video-Vorproduktion, Programmierung, Testaufbauten und Probeleuchten.

Umsetzung
Die Umsetzung ist je nach Projekt und Dauer sehr unterschiedlich. Oftmals sind freie Mitarbeiter und Kooperationspartner dabei. Mal sind es interaktive Installationen, mal dauerhafte, mal performative.
Wenn Menschen sich an Orten gemeinsam begeistern und erfreuen können, ist das Grund genug in Kunst zu investieren. Ebenso wenn eine erhöhte Sensibilität für Umgebung und Kunst entsteht.
